Mutter mit 16 – Kuh Larissa hat ihr 13. Kalb geboren

Veröffentlicht in: News, Tierwohl | 0

 

Larissa ist mit 16 Jahren unsere älteste Kuh. Vor kurzem hat sie ihr 13. Kalb zur Welt gebracht. Die Geburt verlief völlig problemlos und beide sind putzmunter. Hier ein paar Bilder

 

Larissa (16)
Larissa (16)

und ihr Neugeborenes
und Leditsia, ihr Neugeborenes

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Durchschnitt werden Milchkühe nicht älter als 5 – 6 Jahre. Wenn Kühe die Chance haben, eines natürlichen Todes zu sterben, werden sie um die 15 Jahre alt. Das erste Kalb bekommen sie mit etwa drei Jahren und danach jedes Jahr ein weiteres. Damit ist sichergestellt, dass sie immer Milch geben.

Dass eine Kuh wie unsere 16jährige Larissa so alt werden durfte, bedeutet, dass sie bis jetzt fruchtbar geblieben und ihr Euter gesund ist. Diese beiden Merkmale, Fruchtbarkeit und Eutergesundheit, bestimmen für gewöhnlich, ob eine Kuh geschlachtet wird. So gesehen ist Larissa wirklich eine Ausnahme-Kuh.

Ihre Hörner wachsen immer weiter. Für jedes Kalb gibt es einen zusätzlichen Ring. Dadurch fängt das Horn an, sich wie ein Korkenzieher nach hinter zu drehen. Larissa ist eine stolze, horntragende Kuh - mit Recht.

 

Vier Generationen -  Larissa und ihre Nachkommen

Unsere Kühe werden nicht, wie in der Milchviehhaltung weit verbreitet, künstlich besamt, sondern durch unseren Zuchtstier. Larissa hat inzwischen eine große Nachkommenschaft. Neben Leditsia hat sie 5 weibliche und 7 männliche Kälber zur Welt gebracht.

Kalb Leditsia hat 5 Schwestern und 7 Brüder

Von diesen 12 Geschwistern leben noch 4 weibliche Kühe mit Namen Luna, Lupine, Lilie und Lina bei uns im Stall. Eins der männlichen Tiere haben wir als Zuchtstier an einen anderen Bauern verkauft.

Von der nächstjüngeren Generation - Larissas Enkel - stehen bei uns sechs Kühe im Stall. Es sind Leandra, Lärche, Linaria, Leonie, Linora und Luna 2. Zwei Zuchtstiere leben auf anderen Höfen.

Urenkel gibt es auch schon: Enkelin Leonie hat ein Kuhkalb mit Namen Leonie 2 sowie einen Stier namens Leo bekommen. Ihn haben wir als Zuchtstier behalten, er kommt in diesem Sommer zum Einsatz.

Vielleicht wird Larissa ja noch ihre Ur-Urenkel erleben? Wir hoffen es.

 

Beste Grüße

Familie Lutke Schipholt